
Steirischer Wein DAC: von der Herkunft zur Qualität
Die Prüfung der Authentizität von Lebensmitteln behandelt Themen wie Herkunft, Qualität und Verfälschung. Durch Messung der akkuraten Masse von Lebensmittelinhaltsstoffen mittels TOF (Time of Flight) Massenspektrometrie wird ein metabolischer Fingerabdruck von Lebensmitteln erstellt und in einer Datenbank abgebildet. Multivariate Datenanalyse basierend auf typische Substanzspektren der untersuchten Lebensmittel erlaubt gezielte Antworten auf Fragen zur Authentizität.
In diesem Projekt wurden steirische Weintrauben nach verschiedenen Herkunftskulissen (Südsteiermark DAC, Vulkanland DAC, Weststeiermark DAC) und nach verschiedenen Sorten durch die Analyse der Inhaltsstoffe spezifiziert.

DAC Kulisse Steirischer Wein